Neue Beiträge auf der Webseite
Auf dieser Seite sehen Sie die letzten 25 Beiträge unserer Webseite. Neue Beiträge erscheinen immer oben.

Happy Mothersday!
Heute am Sonntag, den 11.05.25 ist Muttertag! Die Kinder der Elbinselschule haben die Woche fleißig gebastelt und geschrieben für ihre Mütter. Die Otter z.B. schrieben ein Elfchen im Deutschunterricht, im Kunstunterricht wurden tolle Papierblumensträuße...

2. Spieltag beiden Towers – Grundschulliga
Am 8.05.2025 war der zweite große Spieltag bei unseren Basketball-Spielern! Zusammen mit Herrn Jacobs ging es dieses mal an die Ganztagsschule Fährstraße in Wilhelmsburg. Der Tag war für alle Spieler sehr ereignisreich, aber das...

Saisonstart der Basketball-Grundschulliga
Einen tollen ersten Wettkampf legten die Hamburg Towers – Grundschulliga am 22.04.2025 hin. Das Team der Elbinselschule war zu Gast bei der Schule an der Burgweide. Dort konnten die Elbinselteams zusammen mit der Fährstraße...

was ich mag
Die Orang-Utans waren vom 7. bis 11. April zu Gast bei den Hyper Cultural Passengers. Zusammen mit den Künstler:innen Eda Aslan, Sophia Leitenmayer, Torsten Bruch und Michael Kress haben sie sich auf kreative Weise...

Elbinsellauf 2025
Läufer los – der Elbinsellauf 2025 ging wieder los! Auch in diesem Jahr konnte die Elbinselschule am 6.04.2025 wieder mit vielen motivierten und begeisterten TeilnehmerInnen glänzen. Bei bestem Wetter sind so viele Schülerinnen und...

Känguru-Wettbewerb 2025
Endlich war es wieder soweit: der Känguru-Wettbewerb beginnt! Hier konnten unsere 3. und 4. Klassen zeigen, was mathematisch in ihnen steckt! Der Känguru-Wettbewerb ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen TeilnehmerInnen in über 100...

Wincent Weiss
Ein Konzert besuchen, gemeinsam ins Theater oder ins Museum gehen – was für viele selbstverständlich klingt, können sich immer mehr Menschen nicht leisten: Kultur live erleben. KulturLeben Hamburg e.V. engagieren sich dafür, Kultur für...

Kiwi-Land: Lego-Projekt im JG4
In den letzten sechs Wochen haben die Kiwis aus dem Jahrgang 4 im Sachunterricht, in einer Projektphase mit LEGO Spike Essential und ihren iPads, erste Erfahrungen mit Programmierung und Informatik gesammelt. Während dieser Zeit...

Kunstnacht 2024
Am Freitag, den 29.11.24 ist es soweit und dann heißt es wieder: Türen auf für die Kunstnacht! Wir freuen uns schon sehr auf die Kunstwerke der Kinder, die tollen Mitmachangebote aller Jahrgangsstufen und ein...

Lesewoche 2024
Das Projekt „Die Insel liest“ feiert sein 20jähriges Jubiläum. Seit 20 Jahren wird an Wilhelmsburger Schulen das Lesen groß geschrieben. Und das wurde bei uns an der Elbinselschule dieses Jahr so richtig gefeiert! Zum...

Vorlesewettbewerb gewonnen!
In diesem Jahr durften wir das 20. Jubiläum der Lesewochen an den Elbinseln feiern – ein Anlass, der nicht nur die Begeisterung für Literatur, sondern auch das Engagement unserer jungen Leser*innen besonders in den...

Schulleiter der Elbinselschule
Liebe BesucherInnen unserer Homepage, herzlich Willkommen an der Elbinselschule. Mein Name ist Stephan Giese und ich freue mich seit Sommer 2024 im Team mit meinen Leitungskolleginnen unsere schöne Schule leiten zu dürfen. Hier an...

Neue Möglichkeiten: das Startchancenprogramm
Bildungssenatorin Ksenija Bekeris und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger haben am Freitag, 06. September das Tor zur Welt besucht, um das Startchancenprogramm auch in Hamburg vorzustellen. Gemeinsam mit Dagmar von Linde-Suden (Leitung ReBBZ Wilhelmsburg) und Volker...

Willkommen liebe Vorschulklassen!
In der Krieterstaße war es am 5.09.2024 auch für die Vorschüler soweit: die Einschulung! Mit einem bunten Programm unterstützt durch Theater und Musik konnten 4 Vorschulklassen an der Krieterstraße in das vorzeitige Schulleben eintauchen....

Einschulung in Rahmwerder
Endlich war es soweit: Die Türen unserer Elbinselschule in Rahmwerder öffneten sich für die neuen Schülerinnen und Schüler. Am Dienstag, den 3.09.24 wurden am Standort Rahmwerder die neuen Erstklässler begrüßt und eingeschult. Bei bestem...

Abschied vom Schulleiter Hawellek
Am 11.07.24 verabschiedete sich nicht nur Herr Hawellek von der Elbinselschule, nein auch das gesamte Kollegium der Krieterstraße und Rahmwerderstraße. Es gab viele (emotionale) Reden, Danksagungen und humorvolle Beiträge. So die Abschiedzeremonie extra von...

In Hamburg sagt man ‚Tschüs’…
Liebe Schulgemeinschaft der Elbinselschule! Zum Ende des Schuljahres 2023/2024 verabschiede ich mich als Schulleiter der Elbinselschule. Ich trete nun – nach mehr als 40 Jahren im Schuldienst – in den Ruhestand ein. Ich habe...

Rebional erhält Auszeichnung gegen Foodwaste
Das Team von Rebional hat eine Auszeichnung der Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung erhalten. Rebional engagiert sich besonders für die Vermeidung von Lebensmittelabfällen. „Lebensmittel sind die kostbarste Ressource in unseren Küchen“, sagt Oliver Kohl, Geschäftsführer von Rebional....

Theaterstück: „Die geheimnisvolle Insel“
Am 2.07.2024 haben die Luchse aus dem Jahrgang 4 ihr eigenes Theaterstück „Die geheimnisvolle Insel“ in der Aula der Krieterstraße gezeigt. Das Stück wurde sich von insgesamt 11 Lerngruppen aller Jahrgänge angesehen und alle...

JeKi-Showtimes am Standort Rahmwerder
Am Standort Rahmwerder konnten am 27.06.24 gleich zwei JeKi-Showtimes bestaunt werden. Die Jahrgänge 3 und 4 konnten zeigen, was sie auf ihren Instrumenten gelernt haben. Mit dabei waren Akkordeons, die Djemben und Ukulelen! Herzlichen...

Beetpflegetag an der Krieterstraße
Es blüht so schön auf unserem Spielehof! Dafür sind auch viele kleine helfende Hände verantwortlich. Denn am Dienstag den 18.06. nahmen Kinder der Jahrgänge 1, 2 und 4 an einer Aktion zur Beetpflege teil....

Fußballturnier am Stübenhofer Weg – JG4
Ereignisreich war unser Tag mit den Kindern die am Stübenhofer Weg zum Fußballturnier des Jahrgang 4 angetreten sind. Es war ein Auf und Ab, ein Wechselbad der Gefühle, nicht zuletzt wegen der vielen knappen...

Tolles Projekt: Atlas der Bäume
Die 4. Klassen des Standortes Krieterstraße haben auf Einladung des Theaters Am Strom am Projekt: Atlas der Bäume teilgenommen. Die tollen Ergebnisse finden Sie hier: https://atlasderbaeume.de/ Schauen und hören Sie selbst. Die Kinder haben...

Unser Caterer Rebional informiert: Neue Essenspreise
Aufgrund der allgemeinen Preisentwicklung wird ab dem 1. August 2024 der Preis pro Mittagessen für alle Schulen in Hamburg auf 5,50 € festgesetzt. Davon übernimmt die Schulbehörde weiterhin 0,80 € und rechnet diese Differenz...

Klimadetektive am TzW
Das Plakat ist im Rahmen der Energie-Detektive-Ausbildung (geleitet von der Hamburger Klimastiftung) entstanden. Jeweils 2-3 Kinder aus allen 3. und 4. Klassen vom Standort Krieterstraße haben an zwei Tagen im Februar daran teilgenommen. Sie...