Kategorie: Konzept & Innovation
Wir haben ein neues Konzept! Alle Lerngruppen der Jahrgänge 2, 3 und 4 lernen mit Hilfe des Konzeptes der „Giraffensprache“ gewaltfrei zu kommunizieren. Wie spricht die Giraffe? Wie spricht der Wolf? Mit welcher Sprache...
Das Gesamtpädagogische Konzept der Schule Die Elbinselschule erprobt und entwickelt im Rahmen des Schulversuchs unterschiedliche Konzepte zu umfassenden Fragestellungen von Schule und Bildung. Die Fragenkreise reichen dabei von den grundsätzlichen Fragen des Lernens, über...
Diese Seite ist noch „under construction“…
Begabungsförderung an der Elbinselschule Das Thema Begabung und die damit verbundenen Handlungsweisen stehen in einem vielfältigen Kontext und ziehen vielfältige Interesse bzw. Erwartungen auf sich. Das sogenannte Münchner Modell von Kurt A. Heller, dem wir...
Qualitätsmanagement (QM) Als Schule haben wir uns auf den Weg gemacht, schulisches Qualitätsmanagement einzuführen und als Instrument der Weiterentwicklung zu nutzen. Unsere Arbeit im Rahmen der qualitätszentrierten Schulentwicklung beinhaltet die Kernbereiche Unterrichtsentwicklung, Organisationsentwicklung und...
Der Schulversuch als Fundament der Schule Die Grundidee Erwachsen aus bürgerschaftlichem Engagement wurde die Elbinselschule 2008 neu gegründet, errichtet auf folgenden Grundideen: eingebunden in einen Schulversuch (Neue Konzepte der Pädagogik und der Schulverfassung) über...
Ziel des gebunden Ganztages unserer Schule ist es, ein ausgewogenes Tages- wie Wochenprogramm zu entwickeln. Vielfältige Faktoren nehmen dabei Einfluss. Dennoch arbeiten wir fortlaufend an der Verbesserung und scheuen uns nicht, auch zentrale Elemente...
Am Standort Krieterstraße nehmen die Kinder im Profil Kunst und Musik am Programm „JeKi“ („Jedem Kind ein Instrument“ teil. Einen Überblick über das Hamburger JeKi-Programm erhalten Sie hier auf der Seite der Schulbehörde. Bei uns lernen...