Verkehrssicherheit vor der Schule
Liebe Eltern! Wir bitten Sie, möglichst nicht mit dem Auto vor dem Ankerplatz in der Krieterstraße zu halten oder in die Rahmwerder Straße vor den Schuleingang zu fahren. Lassen Sie Ihr Kind doch bereits...
Liebe Eltern! Wir bitten Sie, möglichst nicht mit dem Auto vor dem Ankerplatz in der Krieterstraße zu halten oder in die Rahmwerder Straße vor den Schuleingang zu fahren. Lassen Sie Ihr Kind doch bereits...
Hurra! Das Theater-am-Strom (www.theateramstrom.de) spielt für uns auf einer Freilichtbühne auf dem Sportplatz von „Vorwärts Ost“ in der Rahmwerder Straße. Wir freuen uns auf „Gans der Bär“ , ein Theaterstück mit viel Musik nach...
Am Mittwochmorgen haben Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Elbinselschule am Standort Krieterstraße die Polizei tatkräftig unterstützt. Bei einer Verkehrkontrolle durften die Schülerinnen und Schüler mit einem Laser die Geschwindkígkeit von Fahrzeugen messen,...
Über die Klassenlehrkräfte haben Sie für Ihr Kind Einladungen zu den „Lernferien“ erhalten. Die Lernfreien finden in den Schulferien statt und umfassen jeweils eine Woche von Montag bis Freitag. In den Lernferien erhalten angemeldete...
In der Homeschoolingzeit entstanden kurze Hörspiele der Lizards und Rabbits, die „One sentence stories“. Dabei hatte jedes Kind die Aufgabe, sich einen Satz auszudenken, der inhaltlich zum vorangegangenen Satz passt. Entstanden sind so kurze,...
Anmeldung Ganztag & Mittagessen Anträge für das kommende Schuljahr Liebe Eltern, die Regelungen der Stadt Hamburg zum Ganztag finden Sie hier: Infos für Eltern (GBS, Hamburg, Ganztagsschule) – hamburg.de Alle Anträge für einen Zuschuss...
Die Schulkleidung ist uns wichtig! Die Schulkleidung gehört zu den Verbindlichkeiten der Schule. Sie stimmen dem Tragen der Schulkleidung in unserer Grundvereinbarung zu. Die Schulkleidung fördert das Gemeinschaftsgefühl. Die Schulkleidung fördert das Miteinander und...
Wir freuen uns, unser Profil „Englisch-Immersiv“ in einem kleinen Film vorzustellen. Besucht wurden alle Jahrgänge, von der Vorschule bis zur 4. Klasse. Zu sehen sind Beispiele aus dem Unterricht. Und zum Schluss kommen natürlich...
Die Aufgabe war, verschiedene Kanten- und Körpermodelle herzustellen. Die Fische haben diese Aufgabe wirklich gut gelöst. Aber schauen Sie es sich doch einmal selbst an!
Die Klasse der Wale wollte mit ihrer Lehrerin Frau Verhoeven beobachten, wie aus echten Raupen Schmetterlinge werden. Doch dann kam die Coronazeit dazwischen. Stattdessen wohnen die Raupen nun bei drei ausgelosten Schülerinnen und Schülern....