Kategorie: alle Beiträge

Sprache

Sprache und Sprachentwicklung Sprachentwicklung Die Sprachentwicklung und damit einhergehend die sprachliche Förderung von Schülerinnen und Schülern wird als durchgängiges Konzept nicht nur aller Unterrichtsfächer angesehen, sondern schließt ausdrücklich auch die Bereiche der ganztägigen Bildung...

Theaterpädagogik

Warum Theaterpädagogik an der Elbinselschule? Beim Theaterspielen werden vielfältig einsetzbare Fertigkeiten erworben. In Bewegung kommen, mit allen Sinnen lernen und dies als Grundlage für ein Theaterspiel verwenden zu können, gehört zu unseren Zielen. Theaterspielen...

Kunst und Musik für alle

Herzlich Willkommen auf der Seite des Profils Kunst & Musik Musik macht schlau, sozial und glücklich! Kunst, kreatives Entdecken, ist ein Bedürfnis des Menschen! Unter diesem Motto startete der Kunst & Musik-Bereich der Elbinselschule...

Kontakt zum Schulverein

Die Mitglieder des Schulvereins engagieren sich insbesondere in der Weiterentwicklung des Schulkonzepts und verfügt über beratende Stimmen in verschiedenen schulischen Gremien. Sie unterstützen den täglichen Schulbetrieb, in dem sie zum Beispiel den Verkauf der...

Natur und Umwelt

Herzlich willkommen im Profilbereich „Natur und Umwelt“ Es ist geplant, dass das Profil „Natur und Umwelt“  ab August 2020 nur noch für die Jahrgänge 2-4 angeboten wird und nach und nach ausläuft. Ab August...

Neuer Schulleiter

Start in das 2. Halbjahr: Die Elbinselschule hat einen neuen Schulleiter: Thomas Hawellek hat am 1.2.19 seinen Dienst an der Elbinselschule angetreten.

Unser Schulgarten

Als weiteres Juwel entstand 2014 der lang geplante Kleingarten, in direkter Nachbarschaft zur Schule. Mit großzügiger finanzieller Unterstützung der Stiftung Kinderjahre und dem persönlichen Engagement von Frau Lay wurde der Garten angelegt. Nun gibt...

Krank / Beurlaubung

Mein Kind ist krank!  Dann soll es die Schule nicht besuchen, sondern zu Hause wieder gesund werden. Gesundheit geht vor! Krankmeldung – Wie kann ich die Schule benachrichtigen? Ist Ihr Kind durch Krankheit verhindert,...