Anmeldung – Einschulung
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen allgemeine und aktuelle Informationen rund um das Thema Einschulung in die Vorschulklasse und in die 1. Klasse zur Verfügung.
Zeitplan zur Einschulung 2023:
Ende März 2023: Brief Schulplatz Vorschulklassen und Klasse 1
Dieser Termin ist in diesem Schuljahr nicht notwendig, da die Standortorganisation in diesem Jahr wunschgemäß erfolgen kann. 🙂
Entfällt: (12. April): Aula in unserem Schulstandort Krieterstraße
Elternabend zur Schulorganisation; Informationen zum Profil Englisch-immersiv – Lehrer*innen, Kinder und Eltern berichten.
ca. Juni 2023: Brief der Schule mit Zuweisung des Schulstandortes und Lerngruppe, Materialliste, Einladung zur Einschulung
August 2023: Einschulungsfeiern und Begrüßung der Vorschulklassen
29.8.23: Alle Begrüßungs- und Einschulungsfeiern im Standort Rahmwerder Straße
30.8.23: Einschulungsfeiern der 1. Klassen im Standort Krieterstraße
31.8.23: Begrüßungsfeiern für die Vorschulklassen am Standort Krieterstraße
Schon vorbei…
10.11.22, 16-18 Uhr Im „Bildungszentrum Tor zur Welt“, Krieterstraße 2b:
Marktplatz der Grundschulen – Die Grundschulen der Elbinseln stellen sich an Info-Ständen vor.
24.10.2022 bis 20.01.2023: Vorstellung 4,5-Jährige in der Schule (geb. zw. dem 02.07.2016 und dem 01.07.2017)
Sie erhalten eine Einladung per Brief mit einem Termin. Wir haben diese Zeiten für Sie reserviert: Freitag, 11.11.22, Freitag, 18.11.22, Freitag, 25.11.22, Freitag, 09.12.22, jeweils von 14-17 Uhr, Krieterstraße 2b
24.10.2022 bis 26.01.2023: Anmeldezeitraum für die Vorschulklassen
Angemeldet werden können alle Kinder, die zwischen dem 02. Juli 2017 und dem 01. Januar 2019 geboren sind.
Kinder, die zwischen dem 02. Juli 2018 und dem 01. Januar 2019 geboren sind, werden nur aufgenommen, wenn sie voraussichtlich auch frühzeitig eingeschult werden können.
Bei der Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
• Geburtsurkunde oder Geburtsschein oder Abstammungsurkunde des Kindes oder Auszug aus dem Familienbuch,
• Personalausweis eines/einer Sorgeberechtigten oder bei ausländischer Staatsangehörigkeit Pass (oder zugelassener Passersatz),
• ggf. Gerichtsentscheidung über die Regelung der elterlichen Sorge.
• den Impfausweis Ihres Kindes (Masernschutzimpfung)
09.01.2023 bis 25.01.2023: Anmeldezeitraum für Klasse 1
Anmeldung über Schulbüro und Anmeldegespräch. Sie erhalten eine Einladung per Brief.
Bei der Anmeldung bringen S folgende Unterlagen vorzulegen:
• Einladungsschreiben der Behörde für Schule und Berufsbildung,
• Geburtsurkunde des Kindes oder Geburtsschein oder Abstammungsurkunde oder Auszug aus dem Familienbuch,
• Personalausweis oder bei ausländischer Staatsangehörigkeit Pass (oder zugelassener Passersatz),
• ggf. Gerichtsentscheidung über die Regelung der elterlichen Sorge
• Bescheinigung über die letzte altersgemäße ärztliche Vorsorgeuntersuchung (U 9-Untersuchung oder Schularztbesuch)
• den Impfausweis Ihres Kindes (Masernschutzimpfung)
A l l e Kinder, die in Hamburg wohnen oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Hamburg haben, sind anzumelden.
Das gilt auch für diejenigen Kinder,
• die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen,
• die während der Meldezeit vorübergehend ortsabwesend oder im Krankenhaus sind,
• die in ihrer sprachlichen, körperlichen, geistigen oder seelischen Entwicklung beeinträchtigt sind.
11.01.23, 17 Uhr, Aula in der Krieterstraße: Info-Nachmittag zum Thema „Englisch-immersiv“ für Eltern, die noch nicht wissen, ob das Profil das richtige für ihr Kind ist
„Ist das Englisch-immersiv-Profil etwas für mein Kind?“ Wir beraten Sie gerne. Kommen Sie bitte auf die Schulleitung zu.
Wie und was lernt mein Kind im Englisch-immersiv-Profil? Der Unterricht erfolgt überwiegend auf Englisch.
Was muss mein Kind können? Ihr Kind muss die deutsche Sprache altersgemäß beherrschen.
Müssen die Eltern helfen? Nein!
Wie profitiert mein Kind von dieser besonderen Art des Sprachen-Lernens?Ihr Kind wird vielfältig profitieren und ein besonderes Verhältnis zur englischen Sprache entwickeln.
Die Folien des Informations-Elternabends vom 11. Januar 23 können Sie hier einsehen.
Auf unserer Homepage finden Sie hier viele Informationen zum Englisch-immersiv-Profil und Beispiele aus dem Unterricht.
Hier finden Sie Filme aus den Englisch-Immersiv-Lerngruppen
30.01. bis 03.02.2023, 12 Uhr: Anmeldezeitraum für Klasse 5 in den weiterführenden Schulen
ACHTUNG, bitte beachten Sie: Unsere Schule hat 2 Standorte!
Am Standort Krieterstraße 2b haben wir Platz für 4 Parallelklassen.
Am Standort Rahmwerder Straße haben wir Platz für 3 Parallelklassen.
Fast immer gibt es mehr Wünsche als Plätze für den Hauptstandort, da in der Umgebung mehr Kinder wohnen.
Wir müssen dann regelmäßig Kinder aus Platzgründen an den Standort Rahmwerder Straße umlenken, obwohl sie näher am Standort Krieterstraße wohnen! Diese Tatsache können wir nicht ändern. Es handelt sich um eine notwendige schulinterne Organisation.
Die Standortzuweisung nehmen wir entsprechend einem vom Verwaltungsgericht bestätigten Verfahren vor.
Sie können das Vorgehen hier einsehen: 2020-04-19-Verteilung der 1-Klassen-grundsätzlich (deutsch) 2020-04-19-Verteilung der 1. Klassen türkisch-grundsätzlich (türkisch)
Hier haben wir eine Seite für Sie zur Standortverteilung gestaltet.
An beiden Standorten aufwachsend das Profil „Kunst und Musik“ an.
Alle Kinder sollen dieses beliebte und bewährte Profil an der Elbinselschule erhalten.
Alle Kinder nehmen teil am Programm „Jedem Kind ein Instrument“.
Downloads und Links:
- Elbinselschule_Schulflyer
- 2019FaltblattEnglisch-Elbinselschule
- Anmeldeformular der Schulbehörde Hamburg
- Grundvereinbarung, Kosten & Fotoerlaubnis Mittagessen-Anmeldung
Zum Profil „Englisch-immersiv“: - FILM: Einblick in unsere Englisch-immersiv-Lerngruppen
- Wie funktioniert Immersion
- 22 01 11 PPP Infoabend-EIM
- Flyer_Immersion-FMKS_2012
- Flyer_Mehrsprachigkeit
- Poster-Was_ist_Immersion? Immersion an der NMS